Der Bereich „Entwürfe“ ist eine praktische Funktion in Social Poster, die dir erlaubt,
unfertige oder auch schon fertige Beiträge zu speichern, zu organisieren und bei Bedarf
später zu veröffentlichen und immer wieder auf diese zuzugreifen. Diese Funktion eignet
sich besonders für Team-Workflows und für das Vorausplanen von Beiträgen.
7.1 Was sind Entwürfe?
- Definition: Entwürfe sind Beiträge, die erstellt, aber noch nicht geplant oder
veröffentlicht wurden. Sie dienen als Zwischenspeicher für Inhalte, die du später
fertigstellen oder überprüfen und anschließend wiederverwerten möchtest. - Hauptvorteile:
- Flexibilität: Arbeite in deinem eigenen Tempo und kehre jederzeit zu einem
Entwurf zurück. - Teamarbeit: Erlaube Teammitgliedern, Beiträge vorzubereiten, die später
überprüft und freigegeben werden können. - Kreativität: Halte Ideen fest, bevor sie verloren gehen und bearbeite sie
später.
- Flexibilität: Arbeite in deinem eigenen Tempo und kehre jederzeit zu einem
7.2 Wie funktioniert die Entwurfsfunktion?
- Beitrag erstellen und speichern:
- Beginne wie gewohnt mit der Beitragserstellung im Bereich „Beitrag“.
- Füge Text, Medien und andere Elemente hinzu.
- Klicke auf „Als Entwurf speichern“, um den Beitrag in den Entwürfen abzulegen.
- Entwürfe verwalten:
- Übersicht: Alle gespeicherten Entwürfe werden in einer übersichtlichen Liste
angezeigt. - Bearbeiten: Öffne einen Entwurf, um ihn weiter zu bearbeiten oder zu finalisieren.
- Übersicht: Alle gespeicherten Entwürfe werden in einer übersichtlichen Liste
- Entwürfe veröffentlichen:
- Sobald der Beitrag fertig ist, kannst du ihn direkt veröffentlichen, planen oder erneut als Entwurf speichern.
- Der Entwurf ist auch so lange gespeichert, bis du ihn löschst, auch nach dem Veröffentlichen ist er noch für spätere Veröffentlichungen verfügbar.
7.3 Funktionen der Entwürfe
- Speicherung von Inhalten:
- Texte, Medien und Links bleiben in Entwürfen erhalten.
- Auch plattformspezifische Einstellungen wie Storys oder Reels werden
gespeichert.
- Team-Workflows:
- Zuweisung: Entwürfe können von einem Teammitglied erstellt und von einem
anderen überprüft oder veröffentlicht werden.
- Zuweisung: Entwürfe können von einem Teammitglied erstellt und von einem
- Synchronisation: Entwürfe sind plattformübergreifend verfügbar und können jederzeit angepasst werden.
7.4 Häufige Anwendungsfälle
- Teamarbeit:
- Ein Teammitglied erstellt die Beiträge, ein anderes überprüft und finalisiert sie.
- Ideen sammeln:
- Halte kreative Ideen als Entwürfe fest und überarbeite sie später.
- Kampagnenplanung:
- Speichere alle Beiträge für eine geplante Kampagne als Entwürfe, bevor sie überprüft und freigegeben werden.
- Korrekturschleifen:
- Speichere unfertige Beiträge, um sie später mit frischen Augen oder nach
Rücksprache mit deinem Team fertigzustellen.
- Speichere unfertige Beiträge, um sie später mit frischen Augen oder nach
7.5 Vorteile der Entwürfe
- Zeitsparend: Erstelle Inhalte im Voraus, ohne sie sofort finalisieren zu müssen.
- Fehlervermeidung: Reduziere Fehler, indem du Beiträge vor der Veröffentlichung prüfst.
- Kreative Freiheit: Entwickle mehrere Varianten eines Beitrags und entscheide
später, welche veröffentlicht wird. - Effiziente Teamarbeit: Fördere die Zusammenarbeit, indem du Aufgaben zwischen Teammitgliedern aufteilst.
7.6 Tipps zur optimalen Nutzung
- Zeit einplanen: Plane regelmäßig Zeit ein, um gespeicherte Entwürfe zu prüfen und
zu veröffentlichen. - Teamkommunikation: Nutze die Entwürfe als Teil eines Workflows, bei dem Inhalte von mehreren Personen erstellt und freigegeben werden.
- Kreativität fördern: Halte auch unfertige Ideen fest – sie könnten später zu wertvollen Beiträgen werden.
7.7 Häufige Fragen (FAQ)
- „Wie lange bleiben Entwürfe gespeichert?“
- Entwürfe bleiben unbegrenzt gespeichert, bis sie gelöscht werden.
- „Können mehrere Personen an einem Entwurf arbeiten?“
- Ja, Entwürfe können von verschiedenen Teammitgliedern bearbeitet werden.
- „Kann ich Entwürfe kopieren?“
- Nein, aktuell geht das noch nicht. Wird aber bald kommen.
7.8 Praktische Beispiele
- Ein E-Commerce-Shop: Speichert Entwürfe für saisonale Kampagnen wie Black
Friday oder Weihnachten, die erst nach interner Freigabe veröffentlicht werden.
Diese gespeicherten Entwürfe können nächstes Jahr wieder verwendet werden. - Eine Agentur: Lässt Entwürfe von einem Junior Social Media Manager erstellen, die
anschließend vom Senior Manager überprüft und freigegeben werden. - Ein Content Creator: Entwickelt mehrere Entwürfe für verschiedene Plattformen,
um die Inhalte später individuell anzupassen.
7.9 Vorteile für Unternehmen
- Flexibilität: Beiträge können jederzeit angepasst oder überarbeitet werden.
- Skalierbarkeit: Perfekt für Unternehmen mit großen Teams, bei denen mehrere
Personen an einer Kampagne arbeiten. - Qualitätssicherung: Durch das Speichern und Überprüfen von Entwürfen wird die Qualität der Inhalte erhöht.
Die Funktion „Entwürfe“ ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Content-Erstellung
flexibler und effizienter zu gestalten. Sie bietet die ideale Grundlage für Teamwork, kreative
Prozesse und die sorgfältige Planung von Kampagnen.